Über mich

Als ältestes von drei Kindern bin ich in der Zürcher Gemeinde Maur aufgewachsen. Erstmals politisch aktiv wurde ich 2003 bei den Schülerdemonstrationen gegen den Irakkrieg, wo wir protestierend durch Zürichs Strassen zogen.

Im Anschluss an die Handelsmittelschule der Kanti Hottingen startete ich bei einer Bank ins Berufsleben. Nach einer Backpacker-Tour beschloss ich zu studieren. In Lausanne absolvierte ich berufsbegleitend die Passerelle und schrieb mich an die Uni Zürich ein. Dort studierte ich Politik und Volkswirtschaft und arbeitete daneben im Banken- und Bildungsbereich. Während des Studiums kamen 2011 und 2015 meine zwei Kinder zur Welt. Den Master in Politikwissenschaften schloss ich mit einer Thesis zur digitalen Demokratie ab. 

Den Grünliberalen bin ich 2010 beigetreten, weil ich mich politisch engagieren wollte und mich die Kernidee der Grünliberalen – der Brückenbau zwischen Mensch, Umwelt und Wirtschaft – faszinierte. Das politische Handwerk lernte ich als Stadtzürcher Parlamentarierin und als Geschäftsführerin der glp-Bundeshausfraktion kennen.

Im Herbst 2015 entstand in Gesprächen mit dem Stadtzürcher Gemeinderat Pirmin Meyer, der Berner Nationalrätin Kathrin Bertschy und vielen weiteren MitdenkerInnen die Idee, eine für alle offene grünliberale Denkfabrik zu gründen. Daraus resultierte ein Jahr später das Politlabor der Grünliberalen, das ich seither leite. Das Politlabor-Konzept schaffte es Ende 2017 ins Finale des European Innovation in Politics Awards.

Bei einer Wanderung auf das Schnebelhorn mit meinem guten Freund und Gründer des aussenpolitischen Think Tanks Foraus, Nicola Forster, entschieden wir uns, gemeinsam für das Präsidium der glp Kanton Zürich zu kandidieren. Was für ein unglaublich schöner Vertrauensbeweis, als uns die Mitgliederversammlung im November 2018 einstimmig als Co-Präsidenten wählte!

Seither sind wir mit grosser Freude und viel Verve praktisch jeden Tag für die Grünliberalen im Einsatz. Bei den kantonalen Wahlen im März 2019 wurde ich zusammen mit 22 weiteren Grünliberalen in den Kantonsrat und im Herbst 2019 in den Nationalrat gewählt. Das Vertrauen der Bevölkerung hat mich enorm gefreut. Seit meiner Vereidigung im Dezember 2019 bin ich in der Staatspolitischen Kommission und in der Geschäftsprüfungskommission des Nationalrats tätig.